
Alle Jahre wieder – Tollwood-Festival im Olympiapark Süd
Noch wenige Tage, dann hält der Sommer offiziell Einzug. Und was gehört zu einem Sommer in München seit vielen Jahren dazu? Richtig, sich auf dem Tollwood-Festival im südlichen Olympiapark entweder staubige oder auch nasse zu Füße holen.

An Fronleichnam, den 19. Juni um 11 Uhr geht es wieder los. Die Temperaturen bewegen sich freudig in Richtung Rekordmarken, es wird heiss und trocken, die Voraussetzungen für einen oder mehrere Tollwoodbesuche sind optimal.
Aber nicht nur das Wetter verheisst Gutes, auch das Programm für die kommenden vier Wochen spart – diesmal unter dem Motto „MUT UND MACHEN“ – nicht an Attraktionen.

Mut und Machen bedeutet für die Tollwood-Crew unsere Demokratie verteidigen, den Zusammenhalt stärken, sich einbringen um gemeinsam eine friedliche und nachhaltige Welt gestalten. Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entschlossenheit trotzdem zu handeln!
Die Löwenfiguren am Eingang zum Tollwoodgelände erinnern uns an diesen Funken Mut, den wir alle in uns tragen. Gestalten wir aus diesen abertausenden Funken in den kommenden Wochen ein wohlig-warmes Fest, das nicht von Betrunkenen aus aller Welt regiert wird, sondern von einer kreativen gemeinschaftlichen Kraft zum Wohl aller lebt.

Neben den Löwen wartet am Eingang zum Festivalgelände auch die Holzskulptur Wooden Cloud des Künstlers Martin Steinert auf die Besucher. Dort können ihre Wünsche und Ängste, ihre Gedanken und Botschaften auf den Holzlatten der Skulptur hinterlassen.

Das dies nicht die einzigen Attraktionen sind mit denen das Festival aufwartet ist klar. Das volle Veranstaltungsprogramm findet sich hier im Veranstaltungskalender.

Ausserdem gibt es in diesem Jahr rund 50 verschiedene Biersorten auf dem Festival zu probieren. Alle Infos dazu finden sich hier.
